Frequently Asked Questions
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Apps sowie Lösungen für häufige Probleme. Ausführliche Informationen zur Benutzung der Apps findest du in den einzelnen Handbüchern. Sollte deine Frage auf der Website nicht beantwortet werden, kannst du mir auch gerne eine E-Mail schreiben.
Inhalt
Alle Apps
Apple gewährt in Deutschland ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Auf der Support-Seite von Apple erfährst du, wie du eine Rückerstattung beantragen kannst.
Google gewährt Erstattungen innerhalb von 48 Stunden. In der Google Play-Hilfe erfährst du, wie du eine Erstattung beantragen kannst. Liegt der Kauf länger als 48 Stunden zurück oder lehnt Google eine Erstattung ab, wende dich bitte per E-Mail an mich.
Auf Android-Geräten kannst du die Sprache über die Einstellungen in der App ändern. Navigiere dazu zu
Einstellungen → Darstellung
. Verlasse das Menü, um die Änderungen zu aktivieren.Auf iOS-Geräten mit iOS 13 oder neuer kannst du die Sprache der App in den Systemeinstellungen deines iPhones bzw. iPads ändern. Öffne dazu die App „Einstellungen“ und stelle sicher, dass unter
Allgemein → Sprache & Region
„Deutsch“ als (alternative) Systemsprache hinterlegt ist. Falls nicht, wähle Andere Sprachen …
und wähle „Deutsch“. Bestätige mit <Bisherige Sprache> behalten
, um Deutsch nicht zur primären Systemsprache zu machen. Wähle nun in der „Einstellungen“-App den Eintrag für die App, deren Sprache du ändern möchtest. Hier hast du nun die Möglichkeit, die App-Sprache zu ändern.Auf Android-Geräten kommt es gelegentlich zu anfänglichen Problemen mit der Sprachausgabe. Meine Apps verwenden die Sprachausgabe des Geräts. Bitte überprüfe, ob die Sprachausgabe Google Text-to-Speech installiert ist. Diese kannst du über den Google Play Store finden. Ggf. ist auch ein Update oder eine Neuinstallation der Sprachausgabe erforderlich.
Auf einigen Android-Geräten sind mehrere Sprachausgaben installiert. Bitte überprüfe auch, ob die Ausgaben in der App funktionieren, wenn du in den Einstellungen deines Gerätes eine andere Sprachausgabe auswählst. Diese Einstellungen findest du unter
Einstellungen → System → Sprachen und Eingabe → Erweitert → Sprachausgabe → Bevorzugtes Modul
.
Antworten auf Fragen, die in diesem allgemeinen Abschnitt nicht beantwortet wurden, findest du vielleicht bei den spezielleren Antworten weiter unten.
Alle Funk-Apps
Antworten auf Fragen, die in diesem Abschnitt nicht beantwortet wurden, findest du vielleicht oben unter Alle Apps oder unter Flugfunktrainer bzw. Schiffsfunk.
Flugfunktrainer
- BZF II und BZF I (deutschsprachige Fragen)
- BZF E (englischsprachige Fragen)
- AZF und AZF E (englischsprachige Fragen)
- Die Fragen für das BZF II und das BZF I sind deutsch.
- Die Fragen für das BZF E sind englisch.
- Die Fragen für das AZF und das AZF E sind englisch.
Aus technischen Gründen kann der Flugfunktrainer nur eine mögliche Antwort akzeptieren, die in einigen Fällen aber auch leicht abgewandelt eingegeben werden kann. Diese Lösungen orientieren sich stark an den geltenden Regeln für Sprechfunkverfahren im Flugfunkdienst.
Wenn du dir unsicher bist, empfehle ich dir, das Thema mit deiner Fluglehrerin oder deinem Fluglehrer bzw. deiner (menschlichen) Sprechfunktrainerin oder deinen Sprechfunktrainer zu besprechen.
Wenn du einen Fehler in der App vermutest, schreibe mir bitte eine E-Mail.
Antworten auf Fragen, die in diesem Abschnitt nicht beantwortet wurden, findest du vielleicht weiter oben unter Alle Apps oder Alle Funk-Apps.
Schiffsfunk
- SRC, gültig ab Oktober 2018
- SRC-Anpassungsprüfung, gültig ab Oktober 2011
- LRC, gültig ab Oktober 2018
- UBI, gültig ab Oktober 2018
- UBI-Ergänzungsprüfung, gültig ab Oktober 2018
Antworten auf Fragen, die in diesem Abschnitt nicht beantwortet wurden, findest du vielleicht weiter oben unter Alle Apps oder Alle Funk-Apps.
Werkwoordleraar
In-App-Kauf wiederherstellen
.In-App-Kauf wiederherstellen
.
Antworten auf Fragen, die in diesem Abschnitt nicht beantwortet wurden, findest du vielleicht weiter oben unter Alle Apps.