Q-Gruppen

Q-Gruppen ansehen

Über den Tab Q-Gruppen erreichst du die Liste der im Flugfunk gebräuchlichen Q-Gruppen.

Durch vertikale Wischbewegungen kannst du durch die gesamte Liste scrollen. Du kannst nach Einträgen suchen, indem du einen Q-Code oder einen Teil der Bedeutung in das Suchen-Feld eingibst.

Der farbige Balken am linken Rand eines Eintrags kennzeichnet den Status bezogen auf deinen Lernfortschritt. Die Farben entsprechen dabei der folgenden Farbcodierung:

FarbeNameBedeutung
ungesehennoch nie beantwortet
falschzuletzt falsch beantwortet
1× richtigzuletzt einmal richtig beantwortet
2× richtigzuletzt zweimal richtig beantwortet
3× richtigzuletzt dreimal richtig beantwortet
sicherzuletzt mehr als dreimal richtig beantwortet

Tippe auf einen Eintrag, um die Detailansicht zu öffnen, in der du die gesamte Bedeutung sehen kannst.

Liste aller Q-Gruppen
Liste aller Q-Gruppen
Detailansicht
Detailansicht

Q-Gruppen üben

Du kannst die Bedeutungen der Q-Gruppen auch in einem Quiz üben.

  1. Tippe im Tab Q-Gruppen auf das Quiz-Icon in der oberen rechten Bildschirmecke.
  2. Im obersten Kasten wird der gesuchte Begriff eingeblendet. Darunter werden vier Antwortmöglichkeiten eingeblendet. Tippe die Antwortmöglichkeit an, die du für richtig hältst.
  3. Nach deiner Auswahl wird die richtige Lösung grün und deine falsche Antwort ggf. rot eingefärbt.
  4. Daraufhin wird ein weiterer Q-Code abgefragt.
Abfrage eines Q-Codes (unbeantwortet)
Abfrage eines Q-Codes (unbeantwortet)
Beantwortet und korrigiert (rot: falsche Auswahl, grün: richtige Lösung)
Beantwortet und korrigiert (rot: falsche Auswahl, grün: richtige Lösung)

Die Zahl in der oberen rechten Bildschirmecke gibt an, wie viele aufeinanderfolgende richtige Antworten du zuletzt gegeben hast (Score). Bei einer falschen Antwort wird der Score auf 0 zurückgesetzt.

Über den Button mit den entgegengesetzten Pfeilen in der oberen rechten Bildschirmecke besteht die Möglichkeit, die Abfragerichtung zu ändern. Entweder wird als Frage ein Q-Code eingeblendet und du musst die richtige Bedeutung auswählen. Oder du musst einer Bedeutung den richtigen Q-Code zuordnen.

Richtung „Code → Bedeutung“
Richtung „Code → Bedeutung“
Richtung „Bedeutung → Code“
Richtung „Bedeutung → Code“